Portionen: 1 | Dauer: 15 Minuten | Schwierigkeit: sehr einfach
In japanischen Restuarants gibt es oft Reispfannen mit Gemüse und leckeren Misosaucen. Uns haben die immer sehr gut geschmeckt und wir dachten uns das kann man doch super schnell daheim kochen. Das Rezept lädt auch dazu ein zu experimentieren. Probiert einfach mal anderes Gemüse oder peppelt die Misosauce mit etwas fruchtigem oder Ingwer auf.
Für uns ist dieses Rezept sehr praktisch, um Reste zu vernichten. Wir kochen sehr oft Rundkornreis und meistens bleibt etwas übrig und wir haben immer etwas Gemüse im Kühlschrank.
Zutaten:
- 300g kalten gekochten weißen Rundkornreis
- 1 japanischen Tofubratfilet von Taifun (80g)
- 1 Karotte
- 5 Shitakepilze
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL helle Misopaste
- 3 TL helle Sojaucesauce
- 1 cl Limettensaft
- 1/2 TL Zucker
- Rapsöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- etwas geröstete Algenblätter (Nori)
- Gomasio
Vorbereitung:
- Das Tofubratfilet längsseits halbieren und in Streifen schneiden.
- Die Karotte waschen, schälen und in Sticks schneiden.
- Die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.
- Die Shitakepilze in Streifen schneiden.
- Die Algenblätter in dünne Streifen schneiden.
- Für die Sauce die Misopaste mit 4 cl Wasser und 1 cm Limettensaft mischen.
- Die Sojasauce und den Zucker dazugeben und umrühren.
Zubereitung:
- Die Karottensticks mit etwas Öl bei mittel-hoher Hitze 2 Minuten anbraten und dann beiseite legen.
- Danach die Shitakepilze mit etwas Öl 1 Minute anbraten und dann beiseite legen.
- Die Tofustreifen mit etwas Öl 2 Minuten anbraten bis es etwas anbräunt und dann beiseite legen.
- Den kalten Reis mit 2 EL Öl 3 Minuten anbraten und dann die Karottensticks, die Shitakepilze und die Frühlingszwiebeln (etwas aufheben zum Garnieren am Ende!) dazugeben.
- Alles weitere 2 Minuten anbraten und dann mit der Misosauce ablöschen und umrühren.
- Den Reis in einer Schale servieren und mit Algenblätterstreifen, Gomasio und etwas Frühlingszwiebeln garnieren.
Fertig, dieses Gericht geht echt super schnell 🙂